Selected article for: "inflammatory response and SIRS inflammatory response syndrome"

Author: Hufnagel, M.; Schmitt, H. -J.
Title: Sepsis
  • Cord-id: 7qaokl9h
  • Document date: 2007_1_1
  • ID: 7qaokl9h
    Snippet: Definition. „Sepsis“ ist eine systemische entzündliche Reaktion des Organismus (auch als SIRS bezeichnet, systemic inflammatory response syndrome) auf eine Infektion mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten. Bei der Sepsis ist die Reaktion des Organismus so heftig, dass es zu Temperaturerhöhungen, Tachykardie, Tachypnoe, Hypotension und disseminierter intravasaler Gerinnung kommen kann. Diagnostische Kriterien einer Sepsis im Kindesalter sind nach der International Sepsis Definitions Con
    Document: Definition. „Sepsis“ ist eine systemische entzündliche Reaktion des Organismus (auch als SIRS bezeichnet, systemic inflammatory response syndrome) auf eine Infektion mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten. Bei der Sepsis ist die Reaktion des Organismus so heftig, dass es zu Temperaturerhöhungen, Tachykardie, Tachypnoe, Hypotension und disseminierter intravasaler Gerinnung kommen kann. Diagnostische Kriterien einer Sepsis im Kindesalter sind nach der International Sepsis Definitions Conference aus dem Jahr 2001: 1. Nachweis oder Verdacht auf eine Infektion, 2. Hyperthermie (>38,5°C) oder Hypothermie (<36,0°C), 3. Tachykardie, 4. Zeichen mindestens einer gestörten Organfunktion: a. Veränderung des mentalen Status, b. Hypoxie, c. erhöhte Laktatspiegel, d. veränderter Pulscharakter.

    Search related documents:
    Co phrase search for related documents
    • Try single phrases listed below for: 1
    Co phrase search for related documents, hyperlinks ordered by date